Bezirkskonferenz setzt klares Zeichen für Demokratie
Am 17. Mai 2025 lud die Arbeiterwohlfahrt Württemberg zur 32. Bezirkskonferenz ins Konzerthaus Heidenheim. Unter dem Motto „AWO – stark für die Demokratie“ kamen rund 240 Delegierte und Gäste aus ganz Württemberg zusammen, um die sozialpolitische Ausrichtung des Verbands zu diskutieren und personelle Weichen für die kommenden vier Jahre zu stellen.
Die AWO Stuttgart war mit 15 Delegierten und drei Gästen stark vertreten.
Im Zentrum der Konferenz stand der Leitantrag „Demokratie stärken – Sozialstaat bewahren“, mit dem die AWO deutlich Position bezog: Für Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz – und gegen Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus und Homophobie.
Erfreuliche Wahlergebnisse für die AWO Stuttgart
Valerie Nübling aus Stuttgart wurde gemeinsam mit Stefan Oetzel (Kreisverband Heidenheim) als neue Doppelspitze des AWO-Präsidiums gewählt. Der Kreisvorsitzende der AWO Stuttgart Harald Seeger wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden des AWO-Präsidiums gewählt. Unser Ehrenvorsitzender Fred Binder wurde erneut in die Schiedskommission gewählt. Ein starkes Zeichen für das langjährige und vielfältige Engagement aus Stuttgart! Allen Gewählten wünschen wir viel Erfolg und ein glückliches Händchen bei ihrer wichtigen Arbeit.
Klare Positionen zu aktuellen Herausforderungen
Neben den personellen Entscheidungen setzten die Delegierten mit der Verabschiedung des Leitantrags klare inhaltliche Schwerpunkte: ein Bekenntnis zu einem starken Sozialstaat, die Verteidigung des Asylrechts als Grundlage von Humanität und Rechtsstaatlichkeit sowie die Forderung nach einer gerechteren Steuerpolitik.
Zudem bekannte sich die AWO zu den Klimazielen und betonte, wie wichtig es sei, dass Klimapolitik sozial gerecht gestaltet wird.
Ein weiterer wichtiger Punkt war die Verabschiedung einer Resolution zur Reform der Pflegeversicherung mit dem Ziel, die langfristige Finanzierung der Pflege sichern, pflegende Angehörige besser unterstützen und die Qualität der Versorgung verbessern.
Ein starkes Signal
Die Bezirkskonferenz hat gezeigt: Die AWO ist nicht nur ein Wohlfahrtsverband, sondern auch ein klarer gesellschaftlicher Akteur, der sich mutig den Herausforderungen unserer Zeit stellt. Die AWO Stuttgart ist stolz, Teil dieses starken Netzwerks zu sein und dankt allen, die sich mit Überzeugung für unsere gemeinsamen Werte einsetzen.