Schenken Sie uns 100 Minuten Ihrer Zeit?
Im Jubiläumsjahr der Arbeiterwohlfahrt, 100 Jahre AWO, möchte der AWO Kreisverband Stuttgart mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen auf seine Geschichte zurückschauen und den Blick auf die Zukunft richten.
Im Mittelpunkt stehen die Menschen in unseren Diensten und Einrichtungen in Stuttgart. Für diese möchten wir viele interessante Programmpunkte und Begegnungen initiieren:
- für die älteren Menschen in unseren Begegnungsstätten
- für die Menschen mit Fluchterfahrung in unseren Einrichtungen der Flüchtlingshilfe
- für unsere KursteilnehmerInnen in den Migrationsdiensten
- für die Kinder und Jugendlichen in der Stadtranderholung.
Hierfür such(t)en wir namhafte StuttgarterInnen und FreundInnen der AWO, die mit einer Zeitspende der AWO zum Jubiläum »100 Minuten Ihrer Zeit« schenken.
Möchten Sie uns auch unterstützen? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Eingelöste Zeitspenden
29.01.2019 | Frau Mina Smakaj, Bezirksvorsteherin von Botnang
(Bild li. unsere Kollegin Frau Franziska Bolsinger mit Frau Smakaj, Bild re. mit anderen Helfern der Begegnungsstätte)
In unserem Begegnungs- und Servicezentrum Altes Feuerwehrhaus in Stuttgart Süd hat Frau Mina Smakaj das Team bei der Bewirtung der Besucherinnen und Besucher des Seniorentanz tatkräftig unterstützt. Herzlichen Dank dafür!
19.02.2019 Frau Sibel Yüksel, Gemeinderätin: Mithilfe in der Begegnungsstätte Ost beim Mittagstisch
Frau Yüksel (2. v.r.) mit dem Küchenteam
13.02. und 27.02. Frau Angelika Sauer, Bezirksbeiträtin Zuffenhausen: Mithilfe beim Mittagstisch
Frau Sauer hat sogar an zwei Terminen das Team in der Begegnungsstätte Zuffenhausen beim Thekendienst untestützt.
05.03. Frau Marion Eisele und Frau Ulrike Holch, Bezirksbeirätinnen Stuttgart-Süd: Unterstützung beim Faschingstanz im Alten Feuerwehrhaus
Frau Eisele und Frau Holch haben ausdauernd das Tanzbein mit den Besucherinnen und Besuchern beim Faschingstanz geschwungen. Schließlich haben sie auch noch das beste Kostüm prämiert.
30.03.2019 Bezirksvorsteher Stuttgart-Süd Raiko Grieb hilft beim Frühlingsfest im Alten Feuerwehrhaus, unterstützt von den Herren Kapti und Marstaller
30.03. Michael Gaedt, bekannt aus der Kleinen Tierschau, moderiert Bingo beim Frühlingsfest im Alten Feuerwehrhaus
Ein voller Saal im Alten Feuerwehrhaus erwartete gespannt, wie Michael Gaedt die Bingo-Zahlen präsentierte.
Über seinen Einsatz hat er auch auf seiner Facebook-Seite berichtet (bitte anklicken, dann werden Sie direkt auf die Facebook-Seite von Michael Gaedt geführt).
03.04. Tatjana Strohmaier, Bezirksvorsteherin Stuttgart-Ost, Mithilfe beim Thekendienst im Begegnungs- und Servicezentrum Ost
Die Damen und Herren in der AWO Küche freuen sich über die tatkräftige Mithilfe von Frau Strohmaier.
05.04.2019 Judith Vowinkel, Gemeinderätin, bastelt mit Kindern der Flüchtlingsunterkunft in Stammheim
16.04. Udo Lutz, Gemeinderat, Mithilfe beim Seniorentanz im Begegnungs- und Servicezentrum Altes Feuerwehrhaus - Süd
Herr Lutz schenkt gekonnt Hefeweizen für die Tänzer beim Seniorentanz ein.
16.04. Jasmin Meergans, Kandidatin für den Gemeinderat, Mithilfe beim Urban Gardening im Begegnungs- und Servicezentrum Dürrlewang
Frau Meergans war tatkräftig mit Gartenhandschuhen und Spaten aktiv, um die Hochbeete in Dürrlewang wieder neu zu bepflanzen.
11.04. Frau Ingrid Schulte, Bezirksbeirätin und Delegierte des StadtSeniorenRats hat in der Begegnungsstätte Hallschlag einen Vortrag gehalten.
Das Thema "Wie kann ich sicherstellen, dass im Falle eines Falles in meinem Sinne entschieden und gehandelt wird?" interessierte viele Zuhörerinnen und Zuhörer.
30.04. Frau Bulle-Schmid, Gemeinderätin, Mitabeit beim Mittagstisch im Begegnungs- und Servicezentrum Hallschlag
Frau Bulle-Schmid hat sowohl die Gäste beim Mittagstisch bedient und sich mit ihnen unterhalten, als auch an der Spülmaschine fleißig gearbeitet.
Am 03.05. bastelt Frau Raili Salmela, Bezirksbeirätin, mit Kindern in der Flüchtlingsunterkunft Obertürkheim Arm- und Halsketten.
Frau Salmela unterstützt die Mädchen dabei, Perle um Perle aufzufädeln, damit schöne Ketten und Armbänder entstehen.
03.05.2019 Bezirksvorsteher Kai Mungenast, Vaihingen, und Bezirksbeiräte kochen für die Besucherinnen und Besucher der Begegnungsstätte Dürrlewang
Es gab Linsen mit Spätzle und Saitenwürsten und viele Gäste kamen, um sich vom Kochteam Christa Tast, Kai Mungenast, Linus Fuchs sowie den Helfern Eyüp Ölcer, Odette Bunde, Martin Scheibe, Michael Mehling und Ilhan Turan verwöhnen zu lassen.
09.05.2019, Herr Jörg Trüdinger, Bezirksbeirat, bietet eine Führung durch den Park der Villa Berg
Interessierte aus der Begegnungsstätte Ost hörten gerne den Ausführungen zu. Man traf dabei sogar auf Königin Olga und deren Gefolge (besser gesagt die Darsteller)
14.05.2019, Alexander Mak, Bezirksbeirat Zuffenhausen, moderiert Pflanzentauschbörse
In der Begegnungsstätte Zuffenhausen waren Interessierte zum Pflanzentausch eingeladen. Alexander Mak brachte hierfür auch eigene gezogene Pflanzen mit.
16.05.2019, Siegfried Bassler, Alt-Stadtrat, langjähriges AWO-Mitglied und Autor liest aus seinen Werken.
Im Begegnungs- und Servicezentrum Altes Feuerwehrhaus in Stuttgart-Süd lauschten viele Zuhörerinnen und Zuhörer der lebhaft vorgetragenen Lesung.
17.05. Bezirksbeirat und Winzer Michael Warth berichtet über sein Leben und Arbeiten auf einem Weingut in Kalifornien.
Die Besucherinnen und Besucher der Begegnungsstätte in Untertürkheim waren sehr interessiert an Herrn Warths Präsentation (links neben der Tafel).
20.05. Fraktionsvorsitzender Martin Körner hilft beim Mittagstisch in der Begegungsstätte Ost.
Martin Körner richtet den Salat für die Besucherinnen und Besucher des Mittagstischs.
Weitere eingelöste Zeitspenden:
30.04.2019, Herr Claus-Peter Schmid, Bezirksbeirat hilft beim Gedächtnistraining in der Begegnungsstätte Zuffenhausen.
02.05.2019, Herr Michael Jantzer, Bezirksbeitrat, referiert in der Begegnungsstätte Hedelfingen zum Thema "Teilhabe und Lebensqualität im Alter - altersgerechte Stadtquartiere".
07.05. 2019, Gemeinderätin Gabriele Nuber-Schöllhammer bastelt und liest mit den Kindern im Eltern-Kind-Treff der Flüchtlingsunterkunft in Zuffenhausen.
07.05.2019, Hans-Peter Ehrlich, Gemeinderat, unterstützt bei einer Veranstaltung mit Spielmobil und Schachtreff in der Flüchtlingsunterkunft Rohr
Weitere Zeitspenden
27.05.2019 | Frau Petra Leitenberger, Bezirksrätin Möhringen Gesprächsrunde »100 Jahre AWO - Historische Ereignisse der letzten 100 Jahre« im Begegnungs- und Servicezentrum Fasanenhof. |
25.06.2019 14.30 Uhr |
Frau Dr. Maria Hackl, Gemeinderätin Fürhung durchs Rathaus mit Schülern einer 7. Klasse aus Stuttgart und anschließende Fragerunde |
02.07.2019 vormittags |
Frau Ute Vogt, Bundestagsabgeordnete kommt in einen Integrationskurs zum Frauenfrühstück und einer Gesprächsrunde mit den Frauen |
23.07.2019 | Frau Brigitte Lösch, Mitglied des Landtags unterstützt die Betreuungsgruppe im Begegnungs- und Servicezentrum Seelbergtreff, Bad Cannstatt |
01.08.2019 vormittags |
Frau Judith Skudelny, Mitglied des Bundestags besucht das Waldheim Raichert und wirkt am Programm für die Gruppe 13plus mit |
02.10.2019 | Frau Karin Maag, Bundestagsabgeordnete und gesundheitspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion Vortrag »Gesundheitspolitik aktuell« im Begegnungs- und Servicezentrum Ostend |
29.10.2019 14.30 Uhr |
Matthias Scheible, Bezirksbeirat Möhringen Mithilfe bei der Geburtstagsfeier im Begegnungs- und Servicezentrum Möhringen-Salzäcker |
07.11.2019 14.00 Uhr |
Herr Samir Sidgi, Vorsitzender der Stuttgarter Wohnungs und Städtebaugesellschaft (SWSG) unterstützt bei der Geburtstagsfeier im Begegnungs- und Servicezentrum Hallschlag |