Stellenausschreibung 02 /2021
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) ist ein konfessionell ungebundener Verband der freien Wohlfahrtspflege. Die AWO Stuttgart bietet eine Vielzahl sozialer Dienstleistungen an. Ein wichtiges Handlungsfeld sind die Migrationsdienste - auf die Beratung und Begleitung von Migrant*innen spezialisierte Fachdienste.
Der Jugendmigrationsdienst (JMD) der AWO Stuttgart ist zuständig für junge Migrant*innen im Alter von 12 bis 26 Jahren. Die Mitarbeiter*innen beraten und unterstützen die Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei allen anstehenden Fragen (Schule, Ausbildung, Alltagsprobleme, Aufenthaltsrecht, u.v.m.). Zudem organisiert der JMD Projekte und Kurse wie z.B. Deutsch-Förderkurse und Computer-/ Kommunikationskurse.
Für unseren Jugendmigrationsdienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in
in Vollzeit
als Elternzeitvertretung
Ihr Aufgabenbereich:
- Strukturierte Beratung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Migrationshintergrund
- Begleitung und Unterstützung bei der Entwicklung von Bildungs- und Berufsperspektiven
- Mitwirkung an der Organisation und Begleitung von Deutschkursen und Gruppenangeboten
- Kooperation und Netzwerkarbeit mit anderen Migrationsberatungsstellen, Sprach- und Integrationskursträgern, Behörden, sowie Jobcenter und Agentur für Arbeit
- Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Bereichs JMD bei der AWO Stuttgart
- Dokumentation
Wir erwarten:
- (Fach-) Hochschulabschluss im Bereich Soziale Arbeit oder einen vergleichbaren Abschluss
- Kompetenzen in der Gesprächsführung und im Umgang mit Ämtern und Behörden
- Interkulturelle Kompetenz und Erfahrung in der Arbeit mit jungen Migrant*innen
- Berufserfahrung und die Fähigkeit zu sorgfältigem und strukturiertem Arbeiten
- Flexibilität, Belastbarkeit, sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Englische Sprachkenntnisse erforderlich, Kenntnisse einer weiteren Sprache wünschenswert
Wir bieten:
- Befristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung gemäß TV AWO BW
- Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen Handlungsfeld mit hoher gesellschaftlicher Relevanz
- Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kompetenten multikulturellen Team
- Jahressonderzahlung bei Vorliegen der Voraussetzungen
- Jobticket
Nähere Auskünfte erteilt Frau Annika Gronau unter der Telefonnummer 0711 21061-78.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per Mail bis 19.02.2021 an folgende Adresse:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Dateien im Anhang bitte nur im PDF-Format zusenden)