Stellenausschreibung  19 / 2023

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) ist ein konfessionell ungebundener Verband der freien Wohlfahrtspflege. Die AWO Stuttgart bietet vielfältige soziale Dienstleistungen an und ist in vielen Handlungsfeldern der Jugendhilfe, der Migrationsdienste und der Altenhilfe & Generationensozialarbeit tätig.

Als offenes Haus für alle Generationen betreiben wir ein Stadtteilhaus (STH) im Stuttgarter Osten. Das STH ist ein Ort der Vielfalt und der Begegnung für Familien und Singles, für Senior*innen, Kinder und Jugendliche. Es bietet die Möglichkeit zum Kennenlernen und Austauschen, zum Rat suchen und Unterstützung anbieten, zum Umsetzen eigener Ideen und Angebote, zum Zusammenbringen von Nachbar*innen und Wahl-Familien.
Darüber hinaus werden im STH Beratung und Unterstützung angeboten zu Fragen des Familienlebens, der Erziehung oder des Alters - so koordinieren wir u.a. die Betreuung von Senior*innen, die Vermittlung hauswirtschaftlicher Unterstützung und Entlastung für pflegende Angehörige.

Herzstück des STH sind der offene Café-Treff und der begleitete Mittagstisch. Ein vielfältiges Programm bietet kulturelle, informative, gesundheits- und gemeinschaftsfördernde Angebote für alle Generationen. Austausch, Begegnung, Tagesstruktur und gemeinsame Weiterentwicklung sind die Kernelemente des Stadtteilhauses. 

Ziel des STH ist es, Menschen zueinander zu bringen, das Verständnis füreinander zu fördern und die Unterstützung untereinander anzuregen, so dass Zugehörigkeit und Verantwortung wachsen können, Einsamkeit und Isolation verhindert und Menschen in ihrer Selbständigkeit und Selbstbestimmtheit gestärkt werden. 

Zum 01.09.2023 suchen wir für unser Stadtteilhaus am Ostendplatz eine*n

        Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in als Einrichtungsleitung
                    in Vollzeit, 100%, unbefristet

 

Ihr Aufgabenbereich:

  • Leitung des Teams im Stadtteilhaus
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung des Stadtteilhauses
  • Gremien-, Projekt- und Netzwerkarbeit
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Erarbeitung und Koordination stadtteilorientierter Programmangebote
  • Gewinnung und Koordination von ehrenamtlichen Mitarbeitenden
  • Mitarbeit bei der Organisation sozialer Dienstleistungen

Wir erwarten:

  • (Fach-) Hochschulabschluss im Bereich Soziale Arbeit oder vergleichbarer Abschluss
  • Aufgeschlossenheit gegenüber verschiedensten Kulturen und Lebenseinstellungen
  • Kompetenz und Freude an generationenübergreifendem Arbeiten 
  • Erfahrung in Teamführung, Verwaltung und Organisation
  • Offenheit für Neues und Fähigkeit zur konzeptionellen Weiterentwicklung
  • Flexibilität, Belastbarkeit sowie Kommunikationsfähigkeit
  • Führerschein Klasse 3, bzw. B

Wir bieten:

  • Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem innovativen Haus
  • unbefristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung gemäß TV AWO BW
  • Zuschuss zum Job-Ticket
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung

Nähere Auskünfte erteilt Frau Yildirim unter Telefon 0711 210 61 75

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 02.06.2023 an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Die Anlagen zur Bewerbung formatieren Sie bitte ausschließlich im pdf-Format.

 

Zusatzinformationen oder Bereichsnavigation