Sicher ist Ihnen das AWO Herz schon einmal begegnet. Dieses Herz steht schon seit fast 100 Jahren als Zeichen für die Arbeiterwohlfahrt, kurz "AWO" genannt. Die AWO Stuttgart engagiert sich seit vielen Jahren für Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind, unabhängig von deren Herkunft, sowie politischen oder religiösen Überzeugungen.
In diesen Tagen sollten vor allen Dingen ältere Menschen sowie Menschen mit Vorerkrankungen die Öffentlichkeit meiden, um sich nicht anzustecken und um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen.
Wenn hilfebedürftige Menschen das Haus nicht mehr verlassen können, benötigen sie zur Gewährleistung der Grundversorgung Hilfen von außen z.B. durch Familienangehörige, Nachbarn oder ehrenamtlich engagierte Menschen.
Sollten Sie in dieser schwierigen Zeit der Corona-Epidemie Hilfsdienste für ältere oder vorerkrankte Menschen anbieten wollen, melden Sie sich bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter der Telefon-Nr. 0711-649 89 94.
Ebenso können sich auf diesem Wege auch Menschen melden, die diese Unterstützung benötigen - wir bringen dann die Menschen, die Unterstützung benötigen mit engagierten Helfer*innen zusammen.
Kontaktieren Sie uns!
Wir freuen uns, wenn Sie uns hierfür das nachfolgende Datenblatt ausfüllen und dies an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden. Hier das Datenblatt (bitte anklicken).
Weitere Information für engagierte Bürger*innen bei der Versorgung von Vorerkrankten wie auch älteren Menschen während der Corona-Epidemie