Mit ehrenamtlichem Engagement den Schritt ins selbstständige Leben meistern

Unser Projekt "Jetzt bin ich gefragt" unterstützt junge Erwachsene im Alter von 15 bis ca. 30 Jahren, die aus prekären Familienverhältnissen oder Wohngruppen kommen, beim Übergang in ein selbstständiges Leben. Besonders CareLeaver stehen vor großen Herausforderungen: Oft fehlen familiäre Rückhalt, soziale Netzwerke und finanzielle Ressourcen. Hier setzt unser Projekt an.

Durch ehrenamtliches Engagement beim Jugendwerk der AWO Stuttgart schaffen wir einen geschützten Raum, in dem junge Menschen Verantwortung übernehmen, Freundschaften knüpfen und soziale Kompetenzen stärken können. Ob als Teamer*in in den Stuttgarter Waldheimen, bei Jugendfreizeiten oder in der Organisation von Veranstaltungen – die Jugendlichen erleben Selbstwirksamkeit und finden Unterstützung bei Lebensfragen.

Wir setzen frühzeitig an, bauen ab dem 15. Lebensjahr eine stabile Beziehung auf und bieten kontinuierliche Begleitung in der offenen Kinder- und Jugendhilfe. Unser Ziel ist es, soziale Brüche zu verhindern und jungen Erwachsenen eine Perspektive für die Zukunft zu geben - in einem Umfeld, das Halt gibt und Entwicklung ermöglicht.

Gefördert durch den Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg – Dezernat Jugend – Landesjugendamt.

 

Kontakt Jugendwerk
Isabelle Ihringer

Olgastraße 63
70182 Stuttgart
KONTAKT

Arbeiterwohlfahrt
Kreisverband Stuttgart e.V.
Olgastraße 63  70182 Stuttgart
Tel.:0711 21061-0     Fax:0711 2360228

© 2025 AWO Stuttgart