-
baut mit Ihnen Ihre Zukunft in Deutschland.
Die Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE) hilft Ihnen, sich in Deutschland zu orientieren.
Wir helfen:
- Migrant*innen ab 27 Jahren
- wenn Sie in Stuttgart wohnen
- vor, während und nach dem Integrationskurs
Wenn Sie in einer Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete leben, hilft Ihnen die Sozialbetreuung in der Unterkunft. Dann können wir Sie als MBE leider nicht beraten.
Die Beratung der MBE steht Menschen, die nach Deutschland gekommen sind, bis zu drei Jahre nach ihrer Einreise oder nach Erhalt ihres ersten Aufenthaltstitels zur Verfügung.
Wenn jemand noch Schwierigkeiten beim Ankommen in Deutschland hat, kann die MBE auch Menschen helfen, die schon länger in Deutschland leben. Besonders, wenn sie zum Beispiel noch nicht gut Deutsch sprechen.
Unsere Hilfen bei Problemen im Alltag und schwierigen Situationen:
- Fragen zum Aufenthalt
- Fragen zu Geld (Jobcenter, Agentur für Arbeit, Kindergeld)
- Fragen zu Schule, Ausbildung und Arbeit
- Fragen zur Familie
- Suche nach einem Deutschkurs
- Planung Ihrer Zukunft in Deutschland
Unser Angebot ist individuell. Wir helfen Ihnen, wo Sie Hilfe brauchen.
Wir bieten:
- Einzeltermine in unseren Büros
- AWOlina Gruppenangebote:
- Frauen sprechen Deutsch - Deutsche Sprache und Themen des Alltags
- Computerkurs für Frauen - Begleitung der Integrationskurse bei AWO, DAA, agi, henke schulungen, Metis und FOKUS
- Beratung im Welcome Center Stuttgart
Die Beratung ist kostenlos und freiwillig.
Wir haben Schweigepflicht. Ihre Informationen sind bei uns sicher.Wenn Sie Hilfe brauchen, kontaktieren Sie uns.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin!telefonisch: 071121061-0
per Mail: mbe@awo-stuttgart.deoder über unserem Fragebogen
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) ist eine soziale Organisation.
Sie ist nicht an eine Religion gebunden.
Die AWO Stuttgart orientiert sich an den Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit.
Sie kämpft für eine sozial gerechte Gesellschaft.
Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
Kontakt Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
Migrations- und Jugendsozialarbeit
70182 Stuttgart
Terminvereinbarung und Kurzberatung in der Olgastraße:
Mo, Di, Mi, Fr: 9:30-12:00 Uhr
Mo, Do: 14:00-16:30 Uhr
Telefonsprechzeiten:
Mo.-Do.: 09:30-12:00 Uhr
Mo., Mi., Do.: 14:00-16:30 Uhr
Mitarbeiter*innen:
Frau Caliskan
Frau Kem
Frau Klotz
Frau Starke
Frau Röder